Downloads
Intypo — International Typography plugin for WordPress
WordPress-Plugin für internationalisierte Typografie
( more information | weitere Informationen )
Download the latest version here: | Hier die neueste Version herunterladen:
Intypo — International Typography plugin for WordPress
WordPress-Plugin für internationalisierte Typografie
( more information | weitere Informationen )
Download the latest version here: | Hier die neueste Version herunterladen:
RSS feed for comments on this post. TrackBack URL
[...] Visit [...]
— Pingback by WP Plugins DB » Blog Archive » Intypo International Typography am Sonntag, 20. Mai 2007 um 9.48 Uhr
Thanks very much for your plug-in! Works like a charm for me (german).
— Comment by ernst am Donnerstag, 6. September 2007 um 12.58 Uhr
[...] Intypo von Darius Dunkers Dossier ist die Lösung. Ein kleinesPlugin mit mehreren Optionen die es erlauben, auch andere Varianten einzustellen. [...]
— Pingback by Pytalhost Suche » Plugin für “deutsche” Anführungszeichen in Blogbeiträgen am Donnerstag, 27. März 2008 um 7.44 Uhr
[...] sparen. Einfach das richtige Plugin installieren, mehr nicht Ich habe mich heute für „Intypo“ entschieden. Der Begriff steht für „Internationale Typografie“, und genau [...]
— Pingback by WordPress und Typografie » Cowboy of Bottrop am Montag, 7. Juli 2008 um 18.29 Uhr
Das Plugin ist toll – aber leider scheint es Schwierigkeiten mit dem Audio-Plugin Audio Player von Martin Laine zu haben. Wenn Intypo installiert ist, weigert sich Audio Player zu funktionieren. Es wird der Text für nicht installierten Flash Player angezeigt. Schade. Aber vielleicht kann man das ja reparieren?
Gruss aus Graz,
Uli Rennert
— Comment by Uli Rennert am Donnerstag, 14. August 2008 um 21.23 Uhr
Feine Sache, danke! 🙂
— Comment by Torsten am Samstag, 27. September 2008 um 12.03 Uhr
[...] „Geilo Meilo!“ hier wurd ich fündig. genial. Tags: Netz, WordPress Für Kenner: Permalink|Trackback|Kommentare [...]
— Pingback by Ich suche | Feingut am Samstag, 21. Februar 2009 um 20.25 Uhr
Super Sache, dieses PlugIn! funktioniert auch noch mit Version 2.9.2
— Comment by Arno am Sonntag, 14. März 2010 um 5.56 Uhr
Sensationell, vielen Dank!
Fehlt das Plugin mit Absicht auf wordpress.org?
— Comment by MacMacken am Montag, 29. März 2010 um 20.28 Uhr
[...] Downloads [...]
— Pingback by Darius Dunkers Dossier » Intypo version with fix for caption issue am Mittwoch, 6. Oktober 2010 um 19.16 Uhr
[...] 06.10.2010: Das offizielle Plugin hier enthält nun auch die Patche. Die korrekte Funktionsweise kann man hier unten im Testbeitrag [...]
— Pingback by » Wordpress: Intypo vs Caption Update³ gelöst « Trash-Log Blog Archive am Mittwoch, 6. Oktober 2010 um 22.00 Uhr
In den Einstellungen erscheint nach Update auf 0.9.2 immer noch die Überschrift »Intypo – International Typography 0.9.1″.
Ansonsten prima PlugIn, vielen Dank!
— Comment by Bego Mario Garde am Sonntag, 12. Dezember 2010 um 16.25 Uhr
Vielen Dank für das praktische Plugin! Nur eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen: Eine verrutschte Klammer in Zeile 85 bereitet Probleme im Zusammenhang mit dem Javascript Tag. Die Klammer gehört direkt hinter strstr($curl, ›<kbd' und nicht ans Ende der Bedingung.
— Comment by Daniel Bagel am Dienstag, 25. Januar 2011 um 1.25 Uhr
Hallöchen!
Bin auf der Suche nach dem Bildunterschriften-Problem hier gelandet. Nach der Aktualisierung auf Intypo-Version 0.92 hat sich leider nichts geändert. Die Bildunterschriften fehlen noch immer.
Gibt es dafür eine Lösung?
Gruß,
Ralf
— Comment by Unterwegs in Spandau am Donnerstag, 3. Februar 2011 um 23.51 Uhr
In intypo.php on line 150 you forgot to change the version number from 0.9.1 to 0.9.2
— Comment by Damian C am Freitag, 18. Februar 2011 um 16.29 Uhr
Could you provide quotation marks for the Polish language? As far as I have been informed the Polish norm is lower 99 – upper 99 for double quotes and upper 6 – upper 9 for single quotes. This combination is not available at present in your plugin. Otherwise it’s a great plugin. Thanks
— Comment by Damian C am Freitag, 18. Februar 2011 um 16.33 Uhr
You‹d better check the polish convention for yourself, what I wrote in the previous comment could be wrong, at least according to wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Non-English_usage_of_quotation_marks#Polish
In this case it would be the same as Dutch (with lowers first)
— Comment by Damian C am Freitag, 18. Februar 2011 um 16.49 Uhr